Zur Ausrüstung gehört nicht nur der Kocher für die Reise .
Der wichtigste Bestandteil ist ja wohl die Schutzkleidung , da werden die meisten mir zustimmen . Diejenigen die in FlipFlops und T- Shirt unterwegs sind , können beruhigt weiterklicken .
Da Mann/ Frau auf der Maschiene weder Knautschzone oder irgendein Käfig um sich hat , ist man halt gefährdeter wie die Autofahrer . Ich persönlich habe in meinem Bekanntenkreis ein paar Freunde die nie auf Schutzkleidung versichten . Sie wissen warum .
Denn wenn man Fahrer mit T-Shirt und Jeans gesehen hat ( oder selber derjenige war ) , die bei ca 50 km/h einen Ausrutscher hatten , spätestens dann wünscht sich derjenige Schutzkleidung . Oder wenn man nach Jahren noch kleine Steinchen unter der Haut hat , die die Ärzte damals nicht herausbekommen haben .Spätestens dann ist das Sicherheitsempfinden größer geworden .
Denkt immer daran : Wir haben nur ein Leben
Laßt das Bild mal ein wenig auf Euch wirken
Ich werde demnächst einfach mal meine Kleidung vorstellen , Helm , Handschuhe ect. eben alles was ich so für die Jahrezeiten nutze . Aber da müßt Ihr Euch noch ein paar Tage gedulden , Ihr möchtet sicher auch alle Fotos dazu sehen .
Die Helme
Mein Favorit : Ein Nexo Tour Crosshelm .
Visier , integriertes Sonnenvisier , Pinlook vorbereitet .
Ich trage diese Helm sehr gerne . Ein großer Sichtbereich gute Belüftung und was für mich als Brillenträger wichtig ist : ein zusätzliches Sonnenvisier . Ein weiterer Vorteil bezüglich der Brille ist , da Sie Platz hat , also nicht drückt und sich optimal aufsetzten läßt .
Zum zweiten Helm komm ich wenn ich Fotos habe
Die Hose
Diese Hose trage ich unheimlich gerne , nun es ist auch meine einzige
Sie ist von FLM . Ausgerüstet mit Knie sowie Hüftprotektoren . Weiteneinstellung an der Hüfte ( optimal wenn man noch Winterspeck drauf hat ) , seitliche Beinreißverschlüsse . Rausnehmbare Regenmembrane . An den Oberschenkel sehr gute Belüftung .
Ich besitzte die Hose jetzt 2 Jahre . Ich wüßte jetzt auch nicht warum ich mir eine zweite zulegen sollte . Im Sommer kommt das Innenfutter raus ( Für Regen hab ich ja noch eine Gummipelle ) . Selbst bei 30 ° bin ich in der Hose dank der Belüftung nicht groß ins Schwitzen gekommen . Im Winter bei - 3 ° ist das Futter drin und dazu ziehe ich eine Thermounterhose an , reicht , bis jetzt hab ich auch nicht gefroren .
Mein Fazit : Eine sehr bequeme Allroundhose , für den Preis von 149.-€ ok .